Als Besitzerin einer kleinen Hochzeitsplanung hatte eine Freundin von mir nicht viel Zeit oder Geld, um eine eigene Website zu erstellen – aber sie wusste, dass sie eine brauchen würde, sonst wäre ihr Geschäft fast unsichtbar. Trotz ihrer fehlenden Programmierkenntnisse machte sie sich mit voller Kraft daran, ihre Online-Präsenz im Alleingang zu erstellen.
Eine Website von Grund auf neu zu erstellen, war eigentlich nicht die gewaltige Aufgabe, die sie fürchtete. Mit den richtigen Werkzeugen konnte sie innerhalb von ein paar Wochen eine WordPress-Site einrichten und zum Laufen bringen. Nach dem anfänglichen Aufbau der Website erweiterte und aktualisierte sie sie selbst weiter, während ihr Geschäft wuchs.
Jeder kann lernen, wie man eine Website erstellt. Es ist so einfach wie der Kauf eines Web-Hostings und eines Domainnamens (Ihr „.com“), dann die Erstellung von Inhalten über einen Sitebuilder, WordPress oder die Verwendung von Bare-Bones-HTML.
Schritt 1: Wählen Sie einen Host und eine Domain
Der erste Schritt zur Erstellung einer Website, egal für welchen Ansatz Sie sich entscheiden, ist die Auswahl eines Webhosting-Dienstes und eines Domainnamens. Der Webhost ist das Unternehmen, das den Server und Speicherplatz für Ihre Website bereitstellt und der Online-Welt Zugang zu Ihrer Marke gewährt. Der Domainname ist die URL (z.B. www.hostingadvice.com), die die Leute benutzen, um direkt zu Ihrer Website zu navigieren.
Auswahl eines Hosts
Dies ist der superleichte Teil. Die erstklassigen Web-Hosts haben alle Register gezogen, um den anfänglichen Website-Erstellungsprozess zu beschleunigen und zu erleichtern – oft beginnend mit einer kostenlosen Registrierung von Domainnamen, Ein-Klick-Installationen für beliebte CMS- und Blogging-Plattformen, einem kostenlosen Website-Builder und Marketing-Credits.
Schritt 2: Wählen Sie eine Standort-Bauweise
Es gibt drei Hauptmöglichkeiten, eine Website zu erstellen. Wenn Sie ein Anfänger sind, ist der bei weitem einfachste Weg, eine Website zu erstellen und zu starten, die Verwendung eines Website-Builders, der von Ihrem Web-Host zur Verfügung gestellt wird. Wenn Sie zumindest ein wenig mit dem Web vertraut sind, können Sie WordPress oder ein Content-Management-System (CMS) wie Drupal oder Joomla verwenden. Wenn Sie sich bereits gut in der Codierung auskennen, können Sie bei Null anfangen und HTML verwenden, um die Website von Grund auf neu zu erstellen. Jeder Ansatz hat seine Vorzüge und Herausforderungen:
WordPress installieren (Mittelstufe)
Viele Geschäftsinhaber und Mitarbeiter haben wenig bis gar keine Programmierkenntnisse. Gleichzeitig kann es für einige einschränkend sein, sich bei der Erstellung einer Website und der Durchführung von Aktualisierungen auf einen Webdesigner/-entwickler verlassen zu müssen. WordPress ist eine Allround-Lösung für Unternehmen, die eine einfache Website mit minimalem Zeit- und Kostenaufwand erstellen möchten.
Fast ein Drittel aller Websites im Internet existieren auf der WordPress-Plattform, und selbst große Unternehmen wie CNN und eBay nutzen sie. Es gibt kostenlose und kostenpflichtige Versionen der Software, und es gibt eine Fülle von Benutzer-Support online.
Beginnen Sie mit dem Bau!
Nachdem Sie sich für das Webhosting mit einer kostenlosen Domain angemeldet und Ihre Sitebuilding-Methode gewählt haben, können Sie nun mit der Erstellung des Aussehens Ihrer Website und ihres Inhalts beginnen. Lesen Sie weiter für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Verwendung von WordPress zur Erstellung Ihrer Website (Fortgeschrittene)
Die Verwendung von WordPress zur Erstellung Ihrer Website ist vom Prozess her ähnlich wie die Verwendung eines Website-Builders. Welche Plattform Sie verwenden sollten, ist eine Frage der Präferenz. Es hängt davon ab, welche Plattform Ihnen am intuitivsten erscheint und Ihnen die größte Flexibilität bei der Gestaltung und Pflege Ihrer Website bietet. Ein großer Vorteil der Verwendung von WordPress ist die große Gemeinschaft von Unterstützung, sowohl von offiziellen als auch von anderen WP-Software-Benutzern.
1. WordPress installieren
Die meisten Hosting-Angebote beinhalten einen einfachen Zugang zu WordPress – die Software kann mit einem Klick installiert werden, oder noch besser, sie ist für Sie vorinstalliert. In den meisten Fällen können Sie sich einfach in Ihr Hosting-Control Panel einloggen und die Option finden, die WP-Plattform zu installieren.
2. Gehen Sie zu Ihrem Dashboard
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich mit dem WordPress-Backend für Ihr Konto vertraut zu machen. Sie finden dort, wo Sie Ihre Beiträge, Seiten und Kommentare verwalten, das Erscheinungsbild der Website ändern, Website-Editoren hinzufügen und Plugins installieren können. Ihr Dashboard enthält alles, was Sie brauchen, um den Inhalt Ihrer Website zu verfolgen und das Erscheinungsbild anzupassen.
3. Installieren eines Themas
Unter der Registerkarte „Erscheinungsbild“ im Dashboard können Sie aus einer Reihe von kostenlosen Themen auswählen (oder sich für ein Thema entscheiden). Die Installation eines Themas ist so einfach wie die Auswahl von „Installieren“ und dann „Aktivieren“ für die gewünschte Vorlage. Sie können Ihr Thema jederzeit ändern, ohne die anderen Inhalte auf Ihrer Website zu verändern.
4. Seiten und Inhalt hinzufügen
Um neue Seiten zu Ihrer Website hinzuzufügen, wählen Sie „Seiten“ und dann „Neue hinzufügen“. Sie können diese Seiten in das Navigationsmenü Ihrer Website unter der Option Menüs auf der Registerkarte Darstellung aufnehmen. Um Beiträge hinzuzufügen (wenn Sie einen Blog auf Ihrer Website wünschen), gehen Sie auf „Beiträge“ und dann auf „Neu hinzufügen“.
5. Ihre Titelseite festlegen
Standardmäßig wird WordPress Ihre neuesten Beiträge auf Ihrer Homepage platzieren. Um eine bestimmte Seite auszuwählen, die als Ihre Homepage dienen soll, wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dashboard-Menü und dann „Lesen“. Wählen Sie im Abschnitt „Anzeigen der Startseite“ die Option „Eine statische Seite“ und wählen Sie dann die Seite, die Sie als Ihre Homepage erstellt haben.
6. Plugins installieren
Plugins sind Erweiterungen – in WordPress nicht standardmäßig eingerichtet – die Ihrer Website neue Funktionen hinzufügen. WordPress-Plugins können die Funktionalität Ihrer Website verbessern, Ihnen helfen, Ihre Ziele für Ihre Website zu erreichen, und Ihren Website-Besuchern ein besseres Benutzererlebnis bieten.
Alll Geschafft! Nun zum schwierigen Teil… Inhalt hinzufügen
Wie bei unserem Freund, der Veranstaltungen plant, glauben Sie vielleicht nicht, dass Sie zunächst eine eigene Website erstellen können – aber die Wahrheit ist, dass es für den völligen Anfänger jetzt einfacher denn je ist, eine funktionale und visuell ansprechende Website zu erstellen, die die Leute besuchen wollen. Mit Hilfe von Online-Ressourcen und der Unterstützung der WordPress-Community hat meine Freundin eine Website erstellt, auf die sie stolz war – und das können Sie auch.
Das Wichtigste, was Sie bei Ihrer Website beachten sollten, ist der Inhalt, denn dieser wird die Menschen zum Besuch und zum Weiterlesen anlocken. Überlegen Sie sich, worum es auf Ihrer Website gehen soll, ob es sich um Ihr Unternehmen oder einen Blog zu einem bestimmten Thema handelt. Überlegen Sie es sich gut, denn dies wird auch die Richtung Ihres Webdesigns bestimmen. Sobald Sie einige inhaltliche Ideen und einen konkreten Plan haben, können Sie mit dem Aufbau Ihrer Website beginnen.