Viele Frauen – vor allem auch die jüngere Generation – legen viel Wert auf den perfekten Look im Gesicht. Dazu gehört nicht nur reine Haut oder schön geschminkte Augen. Nein! Auch die perfekten Wimpern sind ein absolutes Muss, um den perfekt auszusehen.
Heutzutage gibt es viele verschiedene Produkte, die dazu verhelfen, wunderschöne Wimpern zu bekommen.
Was sind die besten Mittel für schöne und lange Wimpern?
Mittlerweile gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten, die Wimpern in ihrer vollen Pracht erstrahlen zu lassen.
Die wichtigsten Methoden sind:
- Künstliche Wimpern: Das ist eine sehr einfache und meist auch kostengünstige Möglichkeit, aus seinen Augen etwas ganz Besonderes zu machen. Man kann sie jederzeit mithilfe eines Klebstoffes aufkleben und nachher einfach runterlösen. Das sorgt für einen glamourösen Look und kann – je nachdem, welche Wimpern man sich besorgt – einen total natürlichen Effekt erzielen oder beim Auftrag von richtig auffallenden Wimpern für einen einzigartigen Look für einen besonderen Anlass zaubern.
- Wimpernextensions: Das ist der neueste Trend bei vielen Beauty-Liebhabern oder auch auf Social Media. Hierbei geht man zu einem Spezialisten, der einem feine Wimpernhärchen auf die eigenen Wimpern klebt. Dadurch erhält man einen sehr natürlichen und doch besonderen Look.
Der Vorteil bei dieser Anwendung ist, dass der Wimpernkranz nicht total unnatürlich aussieht, wie es bei künstlichen Wimpern sein könnte.
Der Nachteil ist, dass es sehr teuer ist im Vergleich zu künstlichen Wimpern.
- Natürliches Rizinusöl: Das Öl sorgt für genügend Feuchtigkeit und macht somit schöne Wimpern. Sie werden dadurch geschmeidiger und brechen nicht so leicht ab. Bevor man das Rizinusöl aufträgt, sollte man sich natürlich gründlich abschminken und dafür sorgen, dass keine Mascara- oder Lidschattenreste mehr auf dem Auge sind. Am besten nimmt man nun ein Wattestäbchen und gibt ein paar Tropfen des Öls drauf und beträufelt den Wimpernkranz. Nach mehreren Wochen und regelmäßiger Anwendung sollte man die ersten Ergebnisse sehen.
- Wimpernseren: Ein Wimpernserum ist dazu da, um die Wimpern mit mehr Nährstoffen zu versorgen und sie somit kräftiger nachwachsen zu lassen.
Weitere Informationen zum Wimpernserum!
Wimpern fallen normalerweise nach etwa 3-5 Monaten aus und werden dann durch die bereits nachgewachsenen Wimpern ersetzt.
Durch das Serum wird aber die Wachstumsphase verlängert und das sorgt dafür, dass sie erst nach einer längeren Zeit ausfallen.
Damit man sich für das richtige Wimpernserum entscheiden kann, sollte man auf jeden Fall genügend Wimpern Booster Erfahrungen nachlesen.
Was ist in einem Wimpernserum enthalten?
- Das hängt ganz vom Produkt ab – aber der wichtigste Inhaltsstoff ist das Gewebehormon Prostaglandin, das neben anderen wachstumsfördernden Stoffen (Isopropyl-Cloprostenat, Bimatoprost usw.) enthalten ist.
- Daneben findet man auch noch andere Stoffe im Produkt, wie beispielsweise Keratin, Vitamine (Vitamin B5 und Vitamin B7) sowie Hyaluronsäure.
Meist wirken die Seren bald und man kann bereits nach einer kurzen Anwendungsphase bereits die ersten Resultate sehen.
Wie Augentropfen Wimpern nachwachsen lassen, kann man hier lesen: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/bizarre-kosmetik-augentropfen-gegen-gruenen-star-sollen-wimpern-wachsen-lassen-a-601275.html.
Welche Fehler passieren häufig in Bezug auf die Wimpern?
- Die Wimpernzange sollte nicht nach dem Wimperntuschen verwendet werden, sondern vorher.
- Mascaras, die bereits abgelaufen sind, sollte man nicht mehr benützen.
- Die falschen Wimpern sollte man mit Wasser oder einem Make-up-Entferner lösen und nicht einfach nur so runterziehen.
- Man sollte nicht zu häufig wasserfeste Mascara verwenden, weil die meist – auch nach mehrmaligen Abschminken – nicht richtig entfernt werden kann. Bei hartnäckiger Mascara versucht man dann umso heftiger zu reiben und das schadet den Wimpern. Besser wäre es, eine Wimperntusche zu benützen, die sich leicht entfernen lässt.
Wer es nicht so kompliziert haben möchte und keine Wimpernextensions oder kein Serum verwenden möchte, sollte die passende Mascara finden. Auch die kann ein perfektes Ergebnis zaubern.
Wie findet man die richtige Mascara?
Dadurch, dass es eine solche riesige Auswahl an Wimperntuschen gibt, ist es oft nicht leicht die richtige für sich zu finden.
Das Problem ist: Es gibt auch keine allgemein gültige Mascara die für alle funktioniert. Am besten ist es wirklich sich durch zu probieren und zu schauen, welche nun am besten passt und welche die schönsten Wimpern zaubert.
Gleichmäßiger Auftrag:
Viele Beautyblogger empfehlen große, dicke Bürsten mit gleichlangen Drahtbürstchen, die dadurch die Mascara perfekt und gleichmäßig auftragen können.
Volumen:
Wenn man auf der Suche nach einer Mascara ist, die viel Volumen zaubert, eignen sich am besten Sanduhr- oder kegelförmige Bürsten. Am Ende dieses Bürstchen sind längere Borsten und die sorgen dafür, dass auch die äußeren Wimpern perfekt getuscht werden können.
Gerade Wimpern:
Falls man unter geraden Wimpern leidet, sollte man auf jeden Fall mal eine gebogene Mascarabürste ausprobieren. Es ist wichtig, den Wimpernansatz richtig zu tuschen und eine wasserfeste Mascara zu verwenden.
Was muss man beim Kauf einer Mascara beachten?
- Bevor man sich für eine Wimperntusche entscheidet, sollte man auf jeden Fall die Inhaltsstoffe Für viele Menschen ist es unter anderem wichtig, eine Mascara zu finden, die nicht an Tieren getestet wurde oder eine, die nur natürliche Inhaltsstoffe beinhaltet.
In ausgewählten Bioläden oder Reformhäusern gibt es mittlerweile genügend Auswahl an tierversuchsfreier Kosmetika. Die Mascara sollte möglichst auch natürliche Öle beinhalten, die dafür sorgt, dass die Wimpern optimal gepflegt werden können.
- Preis: Natürlich spielt auch der Preis beim Kauf der Mascara eine Rolle – oder besser gesagt, das Preis-Leistungsverhältnis. Am besten ist es, wenn man verschiedene Mascaras miteinander vergleicht und schaut, wo sie am günstigsten ist.
- Erfahrungsberichte: Auch die Meinung von anderen Menschen können helfen, die richtige Entscheidung zu treffen und einen Fehlkauf zu vermeiden.
Fazit!
Schöne, lange Wimpern sind absolutes Musthave für viele Frauen, deshalb gibt es auch immer mehr Möglichkeiten auf dem Markt, den perfekten Wimpernaufschlag zu zaubern.
Neben Wimpernextensions, gibt es sogenannte Wimpernseren, die das Wachstum ankurbeln, die Wimpern pflegen und dafür sorgen, dass sie nicht so schnell ausfallen.
Doch auch die gute alte Mascara kann sich immer noch sehen lassen. Sie ist vor allem für Menschen ideal, die keine Öle oder sonstige Dinge auf ihre Wimpern raufmachen möchten und trotzdem perfekte Wimpern haben möchten.
Falls man sich über Lasedruckfarbe informieren möchte, kann man hier nachlesen.